Holzfenster
Holz ist der einzige Bau- und Werkstoff, der ständig nachwächst. Bei der Holznutzung werden keine endlichen Rohstoffe verbraucht.
Holz- und Holzelemente benötigen die geringste Energiemenge für Bereitstellung, Verarbeitung, Fertigung und Entsorgung unter allen Baustoffen.
Holzfenster-Formen
Fensterrahmen aus Holz lassen sich in jedem Farbton lackieren auch mehrfarbig. Ob Grau oder Weiß, Rot oder Blau, selbst Natur farbtöne sind möglich und lassen Raum für allerlei Variation. Holzfenster laden sich nicht elektrostatisch auf und geben im Brandfall keine hochgiftigen Gase ab.
Ob Kiefer, Meranti oder Fenster aus Eichenholz bei uns ist fast alles möglich.
Die Holzrahmen können durch einen Neuanstrich immer wieder farblich umgestaltet werden. Mit unterschiedlichen Holzfenster-Formen lassen sich Fassaden individuell gestalten.
Wirtschaftlichkeit
Holz bindet während des Wachstums Kohlenstoff und führt bei langfristiger Nutzung zu einer wirksamen Minderung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2). Holz ist Teil eines natürlichen Kreislaufs. Holzfenster können problemlos entsorgt oder einem sinnvollen Recycling zugeführt werden.